Apple und Google könnten ihre marktbeherrschende Stellung mit wettbewerbsbeschränkenden Verträgen missbraucht haben, um unrechtmäßig ein Monopol in den App-Stores für Android und iOS aufrechtzuerhalten. Im Rahmen der In-App-Käufe und Google Play Zahlungsabwicklungssysteme, haben Apple und Google den App-Entwicklern eine Provision von 30 % für jeden Verkauf in Rechnung gestellt, der entweder direkt im Google Play oder Apple App Store (kostenpflichtige Apps) oder innerhalb einer bestimmten Anwendung (digitale In-App-Käufe) getätigt wurde, während sie den Entwicklern nicht erlaubten, ein alternatives System zur Abwicklung von Zahlungsvorgängen zu verwenden. Daher können App-Entwickler, die ihre Anwendungen über Google Play oder den Apple App Store in EU-Ländern vertrieben und Zahlungen über deren proprietäre Abrechnungssysteme erhalten haben, Anspruch auf Entschädigung haben.
Besuchen Sie unsere Website appclaims.nl, um mehr zu erfahren und Ihren Anspruch anzumelden.